Header

Suche

Lunchveranstaltungen

Lunchveranstaltungen der Reihe Cybersecurity

Informationssicherheit an der UZHSicherheit, Schutz und Risiken in der digitalen Welt
> Crime as a Service
> Cybersecurity Planning and Investment
> Informationsicherheit im Alltag
> Live-Hacking oder Informationsbeschaffung?
> Datenschutz

Lunchveranstaltungen der ZI

 

Aufzeichnungen

Aufzeichnung - Oliver Schmid (CISO UZH)

Mensch am Haken

Der Vortrag zeigt, wie Phishing-Angriffe gezielt psychologische Schwächen ausnutzen. Auf Basis wissenschaftlicher Modelle werden sieben zentrale Einflussfaktoren vorgestellt, die unser Entscheidungsverhalten in digitalen Kontexten massgeblich prägen. Durch praxisnahe Beispiele aus dem digitalen Alltag wird aufgezeigt, wie sich manipulative Mechanismen besonders in Stresssituationen entfalten und wie ein bewusster, analytischer Denkansatz dem entgegenwirken kann.

Aufzeichnung - Ivano Somaini (Compass Security)

Find me if you can - Open Source Intelligence (OSINT) als Grundlage für gute Hackerangriffe

Aufzeichnung - Oli Schmid

Informationssicherheit an der UZH - und was hat das mit mir zu tun?
(Die ersten fünf Minuten wurde aus technischen Gründen leider nicht aufgezeichnet.)

Aufzeichnung - Oussama Zgheb

Informationssicherheit im Alltag

Aufzeichnung - Prof. Dr. Burkhard Stiller

A Technical and Economic Approach for Cybersecurity Planning and Investment (Englisch)